The Two Fiddlers
Kinderoper von
Peter Maxwell Davies
Inszenierung /
deutsche Sprachfassung / Bühne
Philipp J. Neumann
Musikalische Leitung
Frank-Steffen Elster
Kostüme / Masken
Karoline Schreiber
GewandhausKinderchor
Video
Sascha Werner
Philipp J. Neumann
Mitwirkende
GewandhausKinderchor
Mitglieder des Gewandhausorchesters
AT1, BT2, AD1, GS (A) … Klingt nach Geheimcodes? Um unter denen im Frühjahr 2021 geltenden Umstände szenisch Proben und Inszenieren zu können, muss man sich so einige merkwürdig anmutende Abkürzungen schaffen, um nicht den Überblick zu verlieren. Ein Kinderchor mit über 70 Mitgliedern darf noch nicht gemeinsam proben, Singen oder sich im Raum bewegen. Um unser Stück dennoch auf die Bühne zu bringen, brauchte es also neben Kreativität vor Allem Organisation. Wir proben mit insgesamt 8 Gruppen à 6 – 9 Sängerinnen und Sängern, die Probenzeit pro Chormitglied reduziert sich damit drastisch. Ist aber nötig, um das gesamte Stück in doppelter Besetzung einzustudieren – ein Novum, damit jedem Chormitglied die Möglichkeit garantiert ist, bei dem Projekt auf der Bühne stehen zu können.
Doch schon die nächste Herausforderung: wenn wir die Mindestabstände zum Singen auf der Bühne einhalten, bräuchten wir trotzdem immer noch einen größeren Saal. Die Lösung: Zoom-Konferenzenmit den Kleingruppen liefern über 40 Stunden Videomaterial, welches geschickt zusammengeschnitten nicht nur das Bühnengeschehen kommentiert und begleitet, sondern Teil der Inszenierung wird und dem Zuschauer Gesichter zu den aus den Lautsprechern ertönenden Chorgesängen gibt. Einzig unsere Solistinnen dürfen auf der Bühne singen. Auch beim Kostümbild waren die Chormitglieder selbst gefragt und nutzten das Pfingstwochenende, um zu Hause ihre großen Köpfe – das Kernstück der Kostümierung – vorzubereiten und zu basteln. Inszenieren unter Covid-Bestimmungen erfordert viel Ausdauer und Kreativität, aber schlussendlich werden wir alle mit Rückkehr von Kultur, Musik und Beieinandersein belohnt. Übrigens – AD1 bedeutet “Dorfbewohner, Besetzung A, Gruppe 1”.
„Ein Zufall, dass Peter Maxwell Davies Kinderoper ‚The Two Fiddlers‘ so gut in unsere Zeit passt. Sie handelt von Menschen, die sich ein Leben ohne Arbeit erträumen und von Trollen, die diesen Wunsch leider erfüllen. […] Der (Chor) kann sich alle Corona-Strapazen von der Seele singen und spielen. […] Das kostbare Gut (Klopapier) ist auch in den Trollmasken versteckt, die die Kinder über ihre Köpfe gestülpt haben. Das Klopapier in seiner Oper eine Hauptrolle spielen würde, hätte sich der Komponist vermutlich vor fast einem halben Jahrhundert nicht träumen lassen. Überhaupt war ganz schön viel Pfiffigkeit gefragt, um ein Chorstück auf die Bühne zu bringen, wenn dort ein Chor noch gar nicht in voller Stärke schmettern darf.“
MDR Kultur, Juli 2021