Die Beschwörung der Oper (UA)

Kantate für gemischten Chor, Kinderchor, Orchester und Bigband von
Stephan König

Libretto von
Philipp J. Neumann

Ein Auftragswerk der
Oper Leipzig

Musikalische Leitung: Stephan König / Leipziger Universitäts-Chor / Gewandhaus-Kinderchor / Kinderchor der Oper Leipzig / BigBand und Jazzchor der Hochschule für Musik und Theater Leipzig / Leipziger Universitäts-Orchester

Uraufführung zur Wiedereröffnung des Opernhauses am 11.11.2007

Fotos: Andreas Birkigt

3. Teil der Kantate Die Beschwörung der Oper

C| Das Subjekt der Beschwörung

Gefestigt mit Serum, vom Mantra entflammt,
erkennt ihr den Wertbau, die Schönheit am Ort?
Die Fernsicht der Schallschicht, 
die Mittel, den Willen, den Muskel der Kunst?

So wirkt und belebt als Genießer die Märkte:
kauft Acis-Anleihen, das Senta-Papier
und zeichnet Macbeth-Fonds, auch Aktien von Puck;
braut Säfte, Arznei’n und Essenzen der Huld!

Studiert alle Töne, Gesänge und Worte;
legt Lunte in Kreisen, in Gruppen, Partei’n;
sprengt Zwiespalt und Einfalt mit Andrang und Nachklang;
verkündet und lehrt die Beschwörung der Oper!

Sprengt Zwiespalt und Einfalt mit Andrang und Nachklang;
verkündet und lehrt die Beschwörung der Oper!

Stephan König

„Zu Beginn hat noch Stephan Königs pathetische, monumentale, bombastische Mantra-Kantate „Die Beschwörung der Oper“ auf einen geistreichen Text Philipp J. Neumanns für hohe Gefühle gesorgt.“ 

Leipziger Volkszeitung, November 2007