Philipp J. Neumann

Regisseur  Autor  Bühnenbildner  Grafiker

Der Mann im Mond

 

Kinderoper von

Cesar Bresgen

Stückfassung von

Philipp J. Neumann

 

Oper Leipzig

 

→Infos zur Inszenierung

Auszug aus der Stückfassung von Der Mann im Mond

 

Fünftes Bild

Wirtshaus in der Nähe des Turms. Im Turm sitzt die Prinzessin. Davor zwei Wachtposten, die Karten spielen. (Dialog wird gesprochen)

 

FRANZ

So kann es nicht weitergehen, Oskar. Sieh dir die Leute an! Die schauen einander kaum in die Augen.

OSKAR

Was sollten sie auch anderes machen? Ein falsches Wort und sie kommen ins Zuchthaus… Vertraust du noch irgendwem?

 

Die Wirtin kommt hinzu, sie bringt zwei Bier.

 

WIRTIN

Und Geld hat auch keiner mehr… was glaubt denn die „verehrte“ Königin, wie ihr Volk überleben soll. Den letzten Kreuzer zieht ihr Herr Verwalter uns aus den Taschen. 

FRANZ

Ein Albtraum ist das!

OSKAR

Dann wissen wir das, Franz. Aber ändern können wir doch nichts. Prinz August ist fort, keiner weiß wohin. Und Prinzessin Marie sitzt dort droben bei Wasser und Brot. 

FRANZ

Was heißt, ändern können wir nichts? Dem Volk geht’s dreckig; Trübsal und Elend wo das Auge hinfällt. Nur die Frau Königin lässt sich Fasan und Champagner schmecken… Nichts ändern sagst du? Wir müssen etwas ändern, bevor das Land vor die Hunde geht…

 

Musikalische Intermezzo (nur Z6).

 

WIRTIN

Nun trinkt erstmal! Auf die alte Zeit – oder – auf bessre Tage.

 

Musikalische Intermezzo (nur Z7 mit Abschluss). Franz und Oskar trinken. Die Wachmänner streiten sich um das Kartenspiel.

(Ende des Auszugs)


"Poetisch und professionell, Jubel über Jubel der verdiente Lohn."  /  Leipziger Volkszeitung, Oktober 2006