Philipp J. Neumann

Regisseur  Autor  Bühnenbildner  Grafiker

Der Ring – Ein Musiktheater (UA)

 

Musiktheater von

Lutz Glandien

Libretto von

Philipp J. Neumann,

Carl-Christian Elze

inspiriert von Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen"

 

Ein Auftragswerk des

Gewandhauses zu Leipzig

 

Uraufführung im Rahmen der Richard Wagner Festtage Leipzig 2013

 

→Infos zu Inszenierung

Auszug aus dem 4. Akt des Librettos Der Ring – Ein Musiktheater

 

1/ MITTAG: DAS ENDE

(In der großen Halle – die drei Alten, alle Hauptfiguren, alle Schüler, Prinzipal Wolf)

Eine Woche später. In der Halle wird das Ringfest vorbereitet. Die drei Alten kommentieren das Geschehen  aus einiger Entfernung.

 

ERSTER ALTER

Ist’s möglich, dass eine alternde Welt,

Die Erben nach Maß, nicht nach Ethos bestellt,

Verdient, was ihr zusteht?

ZWEITER ALTER

Die Ringzeit, als letzte Rettung gedacht,

Hat aus den Besten nur Neider gemacht.

Was wird aus Ihnen?

DRITTER ALTER

Die Phantasie ist fort.

ZWEITER ALTER

Die Freundschaft ist fort. 

ERSTER ALTER

Die Liebe…

ALLE ALTEN

…ist fort.

ERSTER ALTER

Dort tanzen die Großen, einst waren sie rein,

ZWEITER ALTER

Heut sind sie gierig,…

DRITTER ALTER

…gehässig,…

ALLE ALTEN

…gemein.

ERSTER ALTER

Was wird aus ihnen?

ALLE ALTEN

Wir sehen es nicht!

ZWEITER ALTER

Es scheint so, als tanzten sie brav,

DRITTER ALTER

Doch ihr Tanz ist wie aus Glas,

An dem man…

ALLE ALTEN

…sich schneidet!

Was wird aus ihnen?

Wir sehen es nicht.

ERSTER ALTER

Wir sehen es nicht.

ZWEITER ALTER

Was wird aus der Welt?

ALLE ALTEN

Wir sehen es nicht!

DRITTER ALTER

Was wird aus uns?

ERSTER ALTER

Zurück zum Ausgang!

ALLE ALTEN

Es gibt uns nicht mehr.


Die Alten kehren um und verschwinden aus der Halle. Gleichzeitig tritt der Prinzipal in die Mitte der Schüler.

 

PRINZIPAL

„Der Ring erkennt eure Kräfte, er löst eure Ängste, verstärkt eure Talente!“ Mit diesen Worten empfing ich Euch damals. Doch heute nenn ich euch nicht „liebe Jungen und liebe Mädchen“. Ihr seid herangewachsen zu Männern und zu Frauen. Schneller als je zuvor! Dem Ring sei Dank!

DIE SCHÜLER (deklamierend)

Der Ring ist alles, was wir brauchen!

PRINZIPAL WOLF

Kein Mensch hätte euch so viel Klugheit und Kraft geben können wie der Ring! Ihr seid jung, aber wissend; gelehrt, ohne gebrechlich zu sein. Ihr seid die Hoffnung auf eine glückvolle Zukunft. Die nun beginnen soll. Das Ringfest ist das Ende eurer Ausbildung. In wenigen Tagen nehmt ihr eure Plätze ein. An der Spitze der Gesellschaft!

 

(Ende des Auszugs) 

 

"I can't think of a more unpretentious and accessible gateway to Wagner's marathon music-dramas." / Feast of Music.com, Mai 2013

 

"Perhaps the most heartwarming event I saw this week." / zimbio.com, Mai 2013

 

"Philipp J. Neumann nähert sich mit dem ambitionierten Projekt eines Musiktheaters rund um den zweifelhaften Traum von der Elite dem Wagnerschen Ideal des Gesamtkunstwerkes. […] Stehende Ovationen im Saal." / Leipziger Volkszeitung, Mai 2013

 

"Mit einem gigantischen Auftragswerk im Rahmen der Richard Wagner Festtage der Stadt Leipzig setzte ein rühriges Team einer bunten Tradition ihre vorläufige Krone auf. 'Der Ring' heißt das Musiktheater, das die Grenze des mit Kinderchor Machbaren  ausreizt." / MDR Figaro, Juni 2013