Philipp J. Neumann

Regisseur  Autor  Bühnenbildner  Grafiker

07. FEB 2023
König Artus (WA)

Vom 7. bis 9. Februar wird im Kunstkraftwerk Leipzig das musikalische Theater "König Artus" (Bühne und Regie: Philipp J. Neumann) vom Opernkinder- und Jugendchor kurzfristig und letztmals wiederaufgenommen. Die Auftragsproduktion der Oper Leipzig fand im Juli 2022 regen Zuspruch. Für die vier Vorstellungen sind Karten hier erhältlich:   →Infos und Tickets

28. JAN 2023
Für geeignete Personen (UA)

Am 28. Januar 2023 findet die Uraufführung von Sophia Himmels "Für geeignete Personen" im Sensemble Theater Augsburg statt. Inszenierung und Bühnenbild stammen von Philipp J. Neumann. Weitere Vorstellungen folgen bis 1. April 2023.   →Infos und Tickets

16. SEP 2022
Wir waren, wir sind, wir werden sein (UA)

Pandemiebedingt kommt das Tanztheater "Wir waren, wir sind, wir werden sein" (UA) in der Choreographie von Mirko Mahr mit zwei Jahren Verspätung am Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen auf die Bühne. Philipp J. Neumann schrieb dazu das Libretto und schuf das Bühnenbild. Die Premiere findet am 16.9. statt, weitere Vorstellungen folgen.  →Infos und Tickets

13. JUL 2022
König Artus (UA)

Am 13. Juli 2022, 19 Uhr wird im Kunstkraftwerk Leipzig das musikalische Theater "König Artus" (Bühne und Regie: Philipp J. Neumann) vom Opernkinder- und Jugendchor und der Jugendmusiziergruppe "Michael Praetorius" uraufgeführt. Das Werk ist eine Auftragsproduktion der Oper Leipzig. Weitere Vorstellungen sind am 14. Juli, 11 und 19 Uhr und am 15. Juli, 19 Uhr.
→Infos und Tickets

10. JUL 2021
The Two Fiddlers

Endlich kommt eine Kinderoper wieder auf die Bühne des Mendelssohnsaales im Gewandhaus zu Leipzig. Inhaltlich und inszenatorisch passen Peter Maxwell Davies The Two Fiddlers (Bühne/Video/Regie: Philipp J. Neumann) verblüffend gut in diese irre Zeit. Zu sehen ist das Stück am 10. und 11. Juli. →Tickets

09. OKT 2020
Der Mitmacher

Ab 9. Oktober kommt Friedrich Dürrenmatts selten gespielte Komödie Der Mitmacher (Bühne/Regie: Philipp J. Neumann) am Sensemble Theater in Ausgburg auf die Bühne. Die Premiere ist ausverkauft, aber für die Folgevorstellungen sind noch Kartenreservierungen über das Theater möglich. [Wegen der Hygiene-Auflagen im Zuge der Corona-Pandemie sind die Platzkapazitäten stark reduziert.] →Tickets

15. JUL 2020
König Artus (UA)

Am 15. Juli 2020 findet die Uraufführung der Jugendoper König Artus (Bühnenbild / Inszenierung: Philipp J. Neumann) im Kunstkraftwerk Leipzig statt. Das Stück (Philipp J. Neumann, Nele Winter mit Musik Henry Purcell) ist eine Auftragsproduktion der Oper Leipzig für den Opernkinder- und Jugendchor. Weitere Aufführung in dieser Spielzeit sind am 16. und 17. Juli 2020. [wegen Corona-Pandemie verschoben auf voraussichtlich Sommer 2021] →Infos

25. APR 2020
Wir waren, wir sind, wir werden sein (UA)

Am 25. April kommt das Tanztheater Wir waren, wir sind, wir werden sein (UA) in der Choreographie von Mirko Mahr am Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen auf die Bühne. Philipp J. Neumann schrieb dazu das Libretto und schuf das Bühnenbild. [wegen Corona-Pandemie verschoben auf voraussichtlich Herbst 2021] →Infos

12. SEP 2019
Wie man Holz glücklich machen kann (WA)

Am 12. September 2019 wird das musikvermittelnde Theaterstück Wie man Holz glücklich machen kann (Stück / Bühne / Inszenierung: Philipp J. Neumann) mit den vier Gewandhausorchestermusiker Manfred Ludwig (Flöte), Eckehard Kupke (Fagott), Henry Schneider (Viola) und Wolfram Holl (Percussion) als Darsteller und Musiker wieder aufgenommen. Die Vorstellung findet 16 Uhr im Mendelssohnsaal des Gewandhauses statt. →Tickets

26. JUN 2019
Das Geheimnis der schwarzen Spinne (WA)

Am 26. Juni 2019, 11 Uhr wird Judith Weirs Kinderoper Das Geheimnis der schwarzen Spinne (Bühnenbild / Inszenierung: Philipp J. Neumann) wieder aufgenommen. Die Kooperation der Oper Leipzig mit der Schaubühne Lindenfels wird anschleßend noch vier mal gespielt: am 26., 29. und 30. Juni um 18 Uhr und am 27 Juni, 11 Uhr. →Tickets

22. JUN 2019
Wie man Holz glücklich machen kann (Gastspiel)

Am 22. Juni 2019 gastiert das musikvermittelnde Theaterstück Wie man Holz glücklich machen kann (Stück / Bühne / Inszenierung: Philipp J. Neumann) mit den vier Gewandhausorchestermusiker Manfred Ludwig (Flöte), Eckehard Kupke (Fagott), Henry Schneider (Viola) und Wolfram Holl (Percussion) als Darsteller und Musiker bei den Stelzen-Festspielen bei Reuth. →Tickets

6. APR 2019
Aufstand!

Am 6. und 7. April kommt Walter Zollers Musiktheater Aufstand! (Libretto, Bühne, Inszenierung: Philipp J. Neumann) am Gewandhaus zu Leipzig zur Uraufführung. Kartenreservierungen sind über das Gewandhaus möglich.  →Tickets

8. FEB 2019
Der Zauberer von Oz

Am 8. Februar hat Pierangelo Valtinonis Märchenoper Der Zauberer von Oz (Inszenierung: Philipp J. Neumann) am Theater Erfurt Premiere. Das Werk wurde 2016 in Zürich uraufgefürt. Kartenreservierungen sind über das Theater möglich.  →Tickets

28. SEP 2018
Biografie: Ein Spiel

Ab 28. September kommt Max Frischs Biografie: Ein Spiel (Bühne/Regie: Philipp J. Neumann) am Sensemble Theater in Ausgburg auf die Bühne. Die Premiere ist ausverkauft, aber für die Folgevorstellungen sind noch Kartenreservierungen über das Theater möglich. →Tickets

11. AUG 2018
An der Arche um Acht (Wiederaufnahme)

Ab 11. August wird Ulrich Hubs preisgekröntes Kindertheaterstück "An der Arche um Acht"  (Bühne/Regie: Philipp J. Neumann) bei den DomStufen-Festspielen in Erfurt wiederaufgenommen. Kartenreservierungen sind über das Theater Erfurt möglich.
→Tickets

16. JUN 2018
Wie man Holz glücklich machen kann (UA)

Am 16. Juni 2018 bringen die vier Gewandhausorchestermusiker Manfred Ludwig (Flöte), Eckehard Kupke (Fagott), Henry Schneider (Viola) und Wolfram Holl (Percussion) als Darsteller und Musiker Wie man Holz glücklich machen kann (Stück / Bühne / Inszenierung: Philipp J. Neumann) im Montessori-Schulzentrum (Alte Salzstraße 64) zur Uraufführung. Das musikvermittelnde Theaterstück findet im Rahmen des Stadtteilprojekts Grünau des Gewandhauses statt. Weitere Aufführungen sind in den kommenden Spielzeiten geplant.
→Tickets

25. MAI 2018
Das Geheimnis der schwarzen Spinne

Am 25. Mai 2018 findet die Premiere von Judith Weirs Kinderoper Das Geheimnis der schwarzen Spinne (Bühnenbild / Inszenierung: Philipp J. Neumann) statt. Die Produktion ist eine Kooperation der Oper Leipzig mit der Schaubühne Lindenfels. Weitere Aufführung in dieser Spielzeit sind am 1., 2., 5. und 6. Juni 2018. →Tickets

7. APR 2018
Herzog Blaubarts Burg

Am 7. April 2018 feiert Béla Bartóks Einakter Herzog Blaubarts Burg (Bühnenbild / Inszenierung: Philipp J. Neumann) Premiere an der Oper Leipzig. Weitere Aufführung in dieser Spielzeit sind am 21. April und am 9. Juni. →Tickets

18. NOV 2017
Lachesis Erstausstrahlung im MDR

Am 18. November 2017 wird der der Kurzfilm Lachesis  (Regie: Philipp J. Neumann) um 01:15 Uhr im MDR ausgestrahlt. Im zweiten Teil der Schicksalstrilogie reist eine Frau (gespielt von Inka Friedrich) in die Schweiz, um Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen. Der Film feierte seine Kinopremiere im Wettbewerb des Kurzsüchtig Filmfestivals Ende März diesen Jahres.

13. MAI 2017
Von Zwergen, Riesen und Kindern (UA)

Aller guten Dinge sind drei: am 13. Mai 2017 findet die dritte Uraufführung eines Bühnenwerks statt, das speziell für den GewandhausKinderchor geschrieben worden ist. Von Zwergen, Riesen und Kindern heißt die Kinderoper. Die Musik komponierte Frank-Stefen Elster auf ein Libretto von Philipp J. Neumann (Bühne, Inszenierung). →Tickets

31. MÄR 2017
Kurzfilm Lachesis

Am 31.3.2017 läuft der Kurzfilm Lachesis  (Regie: Philipp J. Neumann) im Wettbewerb des Filmfestivals "Kurzüchtig" ab 19.30 Uhr in der Schaubühne Lindenfels Leipzig. →Infos

24. MÄR 2017
Songs for Swinging Lovers

Das erfolgreiche Tanzstück Songs for Swinging Lovers  (Choreographie: Mirko Mahr, UA am 18.2.2012) wird in der Spielzeit 2016/17 noch dreimal am Staatstheater Cottbus gezeigt. Philipp J. Neumann schrieb dazu das Libretto. Termine: 24. und 31. März., 23. April 2017.  →Tickets   →Trailer

15. OKT 2016
Der nackte Wahnsinn

Am 15. Oktober eröffnet Michael Frayns Komödienklassiker "Der nackte Wahnsinn"  (Bühne/Regie: Philipp J. Neumann) die brandneue Spielstätte des Neuen Theaters Burgau. Kartenreservierungen sind über das Theater möglich.  →Tickets

13. AUG 2016
An der Arche um Acht

Am 13. August wird Ulrich Hubs preisgekröntes Kindertheaterstück "An der Arche um Acht"  (Bühne/Regie: Philipp J. Neumann) bei den DomStufen-Festspielen in Erfurt Premiere haben. Kartenreservierungen sind über das Theater Erfurt möglich.  →Tickets

17. OKT 2015
When the Moon rises you learn to fly

Am 17. Oktober ist das musikalische Theater "Wenn der Mond aufgeht, lernst Du fliegen"  (Stück/Bühne/Regie: Philipp J. Neumann) am Barbican Centre London in der Milton Court Concert Hall zu sehen. Die Produktion ist der Auftakt zur Residenz des Gewandhausorchesters in London.  →Trailer

25. SEP 2015
Kunstinstallation NukleUs

Am 25. September wird die Kunstinstallation "NukleUs" (Entwurf: Philipp J. Neumann) im Fraunhofer Institut für Zelltherapie und Immunologie Leipzig eingeweiht. Die Installation entstand im Auftrag des Instituts und ist dauerhaft im Atrium des zweiten Erweiterungsbaus in der Perlickstraße 1 zu sehen.

27. JUN 2015
The Second Hurricane

Auch wenn Aaron Copland heute als einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Moderne gilt, wurde sein Operndebüt The Second Hurricane  seit der New Yorker Uraufführung 1937 nur selten gespielt. Am 27. und 28. Juni kommt das Werk in einer neuen Inszenierung (Textfassung/Bühne/Regie: Philipp J. Neumann) im Gewandhaus zu Leipzig auf die Bühne.  →Tickets

13. OKT 2014
Kurzfilm Lachesis

Vom 13. bis 17. Oktober fanden die Dreharbeiten zu Lachesis  (Regie: Philipp J. Neumann), dem 2. Teil der Schicksalstrilogie, auf dem Gelände des ehem. Bundeswehrkrankenhauses in Leipzig statt.

4. JUL 2014
Ein Sommernachtstraum

Am 4. Juli findet die Premiere von William Shakespeares Ein Sommernachtstraum  (Bühne, Regie: Philipp J. Neumann) als Sommer-Open-Air und „Verfolgungstheater“ im Barockkloster Wettenhausen statt (Weitere Aufführungen am 5., 10., 12., 18., 19., 20., 22. und 30. Juli).

24. MAI 2013
Der Ring (UA)

Im Rahmen des Wagner-Jubiläums der Stadt Leipzig und der "Wagner Festtage Leipzig" hat Der Ring  (Auftragswerk des Gewandhauses zu Leipzig) am 24. Mai 2013 im Gewandhaus seine Uraufführung. Komponist des musikalischen Theaters ist der Berliner Lutz Glandien. Philipp J. Neumann schrieb gemeinsam mit Carl-Christian Elze das Libretto und zeichnet für Bühne und Regie verantwortlich.